Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Schriftgröße

Bigger Werkstätten

Auf dem Stammgelände in Olsberg-Bigge gelegen befinden sich die Bigger Werkstätten. Aktuell arbeiten hier ca. 300 Menschen mit Behinderung in verschiedensten Arbeitsfeldern.

Unser Angebot im Überblick

Die folgenden Arbeitsplätze und Arbeitsbereiche bieten wir in Olsberg-Bigge für Menschen mit Behinderung an:

Fertigung und Verpackung

In den Fertigungsgruppen werden Arbeitsaufträge rund um die Fertigung, Montage und Verpackung von Produkten durchgeführt.

Hilfsmittel und speziell angefertigte Arbeitsvorrichtungen erleichtern und ermöglichen die Arbeitsprozesse. 

Dadurch sind eine Vielzahl von Arbeitsaufträgen - vom Verpacken von Einzelteilen über die Montage von Bauteilen bis hin zu Arbeiten mit maschinellen Vorrichtungen - für Menschen mit unterschiedlichen Bedarfen möglich.


Holzbearbeitung

Mithilfe modernster Maschinen und Techniken werden Produkte und Werkstoffe aus Holz be- und verarbeitet. 

Markus Baumann über die Arbeit in der Holzbearbeitung

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt wird von YouTube bereit gestellt.

Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Elektromontage

Die Elektromontage ist als ausgelagerte Arbeitsgruppe in der Firma Olsberg GmbH angesiedelt. Hier werden Montageaufträge mit dem Fokus Elektronik (Verkabelung, etc.) durchgeführt.

Die Gruppe eignet sich aufgrund der räumlichen Nähe zum allgemeinen Arbeitsmarkt als Sprungbrett für Interessierte, die einen Übergang anstreben.

Dienstleistungszentrum

Der Schwerpunkt der Arbeiten im Dienstleistungszentrum liegt in Büro- und Versandtätigkeiten.

Die Bürotätigkeiten umfassen insbesondere die Verwaltung der Arbeitsaufträge für die gesamte WfbM. Dazu halten wir Computer-Arbeitsplätze vor, welche bei Bedarf mit Sonderzubehör ausgestattet werden.

Versanddienstleistungen bieten wir z.B. für Briefe, Kataloge und Werbemittel an, inklusive einer umfangreichen Lagerhaltung. 

Anne Tschersich über die Arbeit im Dienstleistungszentrum

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt wird von YouTube bereit gestellt.

Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zustimmen


Werfen Sie einen Blick in das Dienstleistungszentrum

Hauswirtschaft

In der Hauswirtschaft dreht sich alles rund um die Versorgung mit Speisen, Getränken und Dienstleistungen aus dem hauswirtschaftlichen Bereich:

  • Unterstützung bei der Essensversorgung
  • Bereitstellung von Geschirr und Getränken 
  • Mitarbeit in der Spülküche
  • Mitarbeit im Café Sonnenblick
  • Wäschepflege

Lager und Logistik

In unserem Lager- und Logistikbereich werden die Materialien für die Arbeitsaufträge sowie fertige Aufträge bis zur Abholung oder Auslieferung eingelagert. Wareneingang und -ausgang arbeiten hier Hand in Hand.

Landwirtschaft und Pferdepflege in der Außenstelle Franziskushof

Informieren Sie sich genauer über den Franziskushof

Eigenproduktion von Karten und Kerzen

In der Eigenproduktion werden Karten und Kerzen handgefertigt. Hierbei steht die Förderung von Feinmotorik und Kreativität im Vordergrund. 

Werfen Sie einen Blick in die Eigenproduktion von Karten und Kerzen

Ausgelagerter Einzel-Außenarbeitsplatz

Ist ein Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt das Ziel, dann bietet ein ausgelagerter Einzel-Arbeitsplatz eine Möglichkeit der Erprobung an. Während der Zeit sind Sie weiterhin Beschäftigte:r der WfbM, arbeiten aber in einem Betrieb des allgemeinen Arbeitsmarktes. Ein Einzel-Außenarbeitsplatz kann befristet oder dauerhaft angelegt sein. Die Auswahl des Arbeitsfeldes ist nicht begrenzt: Alle Branchen sind möglich.

Wir begleiten und unterstützen auf dem individuellen Weg und sind auch bei Beschäftigung auf einem Einzel-Außenarbeitsplatz für Sie da. 

Ihre Ansprechpersonen

Abteilungsleitungen Arbeitsbereich Bigger Werkstätten

Rolf Schäfers

Abteilungsleitung Arbeitsbereich I (Ansprechpartner Produktion)

Josefsheim gGmbH
Heinrich-Sommer-Straße 13
59939  Olsberg
02962 800-23520
Kontakt aufnehmen
Anne Tschersich

Abteilungsleitung Arbeitsbereich II

Josefsheim gGmbH
Heinrich-Sommer-Straße 13
59939  Olsberg
02962 800-23521
Kontakt aufnehmen
Julia Hilmers

Abteilungsleitung Arbeitsbereich III

Josefsheim gGmbH
Heinrich-Sommer-Straße 13
59939  Olsberg
02962 800-23522
Kontakt aufnehmen

Aufnahmemanagement Bigger Werkstätten

Margit Niggemeier

Fachstelle Soziales, Aufnahmemanagement WfbM

Josefsheim gGmbH
Heinrich-Sommer-Straße 13
59939  Olsberg
02962 800-23509
Kontakt aufnehmen

Werkstattrat Bigger Werkstätten

Sonja Haase ist die Vorsitzende des Werkstattrates der Bigger Werkstätten.


Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.