Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Schriftgröße

Das Berufsbildungswerk Bigge

Vorberufliche Maßnahmen und mehr als 30 Ausbildungsmöglichkeiten für junge Menschen mit Behinderung bietet das Berufsbildungswerk Bigge an. Denn die besten Voraussetzungen für ein selbstbestimmtes Leben sind eine gute Ausbildung und die Integration auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.

Informationen rund um das BBW Bigge

Vorberuflicher Bereich

Wir unterstützen Sie beim Übergang von der Schule zum Berufsleben.

Ausbildungsbereich

Entdecken Sie unsere Ausbildungsberufe – mit detaillierten Informationen wie nützlichen Interessen und Fähigkeiten. 

Begleitung und Betreuung

Unsere Fachstellen und Fachdienste begleiten die Auszubildenen professionell und persönlich.

Lernort Wohnen

Wie lebt es sich im Internat des Berufsbildungswerk Bigge? Wie sieht die Freizeitgestaltung aus?

JOB NAVI-TAGE

Informieren Sie sich im BBW vom
18. bis 20. November 2025
über unsere Angebote.

Digitale Infoabende

Am 25. und 27. November 2025 geben Mitarbeiter:innen des BBWs Auskunft zu den Angeboten.

Über das BBW Bigge

In unserem Berufsbildungswerk (BBW) qualifizieren wir junge Menschen mit Behinderung, die auf dem Campus des BBW Bigge oder in der Stadt Olsberg wohnen können. Vor, während und nach Ihrer Ausbildung unterstützen und beraten wir Sie individuell. Dabei gehen wir auf Ihre Fähigkeiten und Einschränkungen ein und entwickeln gemeinsam einen Plan für Ihren Weg in ein Arbeitsverhältnis. Gleichzeitig bereiten wir Sie auf die Zeit nach der Ausbildung vor.

Alle Informationen auf einen Blick

Sie interessieren sich für eine Ausbildung und möchten sich über die verschiedenen Ausbildungsberufe informieren?
In unserer Übersicht finden Sie alle wichtigen Informationen zu den verschiedenen Ausbildungsgängen – klar strukturiert und auf das Wesentliche reduziert.

Übersicht Ausbildungen im BBW Bigge (PDF - 2 MB)

Wie melde ich mich an? Wer bezahlt?

Kostenträger unserer Maßnahme ist meistens die Agentur für Arbeit.

Um in eine Maßnahme oder Ausbildung hier im Berufsbildungswerk aufgenommen werden zu können benötigen Sie einen Reha-Status. Hierzu nehmen Sie bitte Kontakt mit der Rehaberatung der Agentur für Arbeit an Ihrem Hauptwohnsitz auf. Dort werden Sie hinsichtlich Ihrer beruflichen Möglichkeiten beraten und getestet.

In Einzelfällen sind die Deutsche Rentenversicherung oder eine Unfallversicherung zuständig.

Ihr Aufnahmeteam im BBW

Bei Fragen rund um den Aufnahme- und Anmeldeprozess steht Ihnen unser Aufnahmeteam gern zur Verfügung.

Isabell Giese

Reha-Büro BBW

Josefsheim gGmbH
Heinrich-Sommer-Straße 13
59939  Olsberg
02962 800-23025
Kontakt aufnehmen
Katharina Funke

Reha-Büro BBW

Josefsheim gGmbH
Heinrich-Sommer-Straße 13
59939  Olsberg
02962 800-23030
Kontakt aufnehmen
Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.